Webinar – Informations- und Kommunikationstechnologie [8 UE]/ Digitalisierung Refresher EVA/Näpa
339,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 255,00 € |
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 299,00 € |
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 339,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Telematikinfrastruktur/ Interoperabilität
Elektronische Gesundheitskarte/ Digitale Patientenakten
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Notfalldatensatz
- Medikationsplan/ eRezept
Praxishomepage
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Technische Grundlagen
- Gestaltungsoptionen
Nutzung und Bewertung wissensbasierter Systeme
- Suchmaschinen/ Portale
- Gesundheits-APPs
Digitales Terminmanagement
Cybersicherheit
Geplanter Veranstaltungsbeginn
01.06.2024 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
01.06.2024 - 17:00 Uhr
Dauer
8 UE
Terminplan
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
01.06.2024 - 09:00 Uhr | 01.06.2024 - 17:00 Uhr |
Format
Webinar
Kategorie
Notfallmedizin, Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Fachgebiet
FA Innere Medizin
Zielgruppe
Medizinisches Fachpersonal
Wissenschaftliche Leitung
Jan Siol
Fatima Amjahad
Ansprechpartner
Nina Wortmann
0251 929 2238
wortmann@aekwl.de
0251 929 2238
wortmann@aekwl.de
Die Veranstaltung ist anrechenbarer Baustein auf den Refresherkurs gem. Delegationsvereinbarung Anlage 8 BMV-Ä § 7 (6)
Das Modul Digitalisierung ist in vollem Umfang mit 8 UE auf die Fortbildung "Informations- und Kommunikations-technologie" aus dem Curriculum der Spezialisierungsqualifikation "Elektronische Praxiskommunikation und Telematik" der BÄK anrechenbar.
Das Modul Digitalisierung ist in vollem Umfang mit 8 UE auf die Fortbildung "Informations- und Kommunikations-technologie" aus dem Curriculum der Spezialisierungsqualifikation "Elektronische Praxiskommunikation und Telematik" der BÄK anrechenbar.
Keine Angabe