Startseite » Fortbildungen » Innere Medizin » FA Innere Medizin » Versorgung und Betreuung von Onkologie- und Palliativpatienten

Versorgung und Betreuung von Onkologie- und Palliativpatienten

439,00 

Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit EUR 299,00 €
Praxisinhaber (Chefarzt/ärztin) Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung/ bzw. des BNHO EUR 439,00 €
Praxisinhaber (Chefarzt/ärztin) Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung/ bzw. des BNHO EUR 349,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Allgemeine medizinische Grundlagen Onkologie und Palliativmedizin

Begriffe definieren und Entwicklungen kennen

  • Historische Entwicklung der Organisationsstrukturen
  • Terminologie

Aufgaben des nichtärztlichen Fachpersonals benennen

  • Onkologie
  • Hämatologie
  • Palliativmedizin: Geriatrie, Pädiatrie, Innere Medizin, Neuropsychiatrie

Risikofaktoren und Vorsorgemaßnahmen kennen Therapieansätze, Prognosen und Fehleinschätzungen kennen

  • Kuration
  • Adjuvante, neoadjuvante Behandlung
  • Palliation
  • Beste symptomatische Behandlung

Diagnostik benennen

Versorgung und Betreuung der Patienten

Ernährungsmaßnahmen durchführen

  • Ernährung (oral, enteral, parenteral)

Stoffwechselkontrolle durchführen

  • Flüssigkeitsbilanz
  • Ausscheidung
  • Obstipation

Bei Schmerzkontrollen/-therapien im Rahmen der Delegationsfähigkeit mitwirken

Veranstaltungsort/e
Münster
Geplanter Veranstaltungsbeginn
13.04.2024 - 08:30 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
13.04.2024 - 16:15 Uhr
Dauer
9 UE
Terminplan
Von Bis Ort
13.04.2024 - 08:30 Uhr 13.04.2024 - 16:15 Uhr Münster
Format
Präsenz
Kategorie
Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Fachgebiet
FA Innere Medizin
Zielgruppe
Medizinisches Fachpersonal
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Oliver Christ
Ansprechpartner
Helena Baumeister
02519292237
helena.baumeister@aekwl.de
Das Seminar ist in vollem Umfang auf die Spezialisierungsqualifikation „Entlastende Versorgungsassistentin“ (EVA) anrechenbar.
Keine Angabe
Versorgung und Betreuung von Onkologie- und Palliativpatienten
439,00