Update zum Neugeborenen-Hörscreening und zur Hörgeräteversorgung von Kindern und Erwachsenen
60,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Studenten_innen (unter Vorlage des Studentenausweises) | EUR 0,00 € |
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 30,00 € |
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 60,00 € |
Klinikmitarbeiter_innen (kostenfrei, wenn der Veranstaltungsleiter_in Mitglied der Akademie ist) | EUR 30,00 € |
Arbeitslos/Elternzeit (unter Vorlage einer aktuellen Bescheinigung von der Agentur für Arbeit) | EUR 30,00 € |
Nichtärztliche Teilnehmende | EUR 40,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
11:00 Uhr |
Begrüßung |
Teil 1 | Praxisteil Neugeborenen-Hörscreening (primär für Hörscreening-Personal) |
11:15 Uhr |
Praxis-Workshop und Austausch zum Neugeborenen-Hörscreening |
13:30 Uhr | Pause |
Teil 2 | Vorträge |
14:15 Uhr |
Update zum Neugeborenen-Hörscreening und Praxisbeispiele |
15:00 Uhr |
Unterschiede bei der Hörgeräteversorgung von Kindern und Erwachsenen |
15:45 Uhr | Pause |
16:15 Uhr |
Hörgeräteversorgung und drahtlose akustische Übertragungsanlagen für Kinder |
17:00 Uhr |
Hörscreening-, diagnostik und -therapieprogramm für Menschen mit geistiger Behinderung |
17:30 Uhr |
Hörgeräteanpassung bei Menschen mit geistiger Behinderung |
17:45 Uhr | Verabschiedung |
Nach jedem Vortrag findet eine kurze Diskussion statt. |
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
15.12.2023 - 11:00 Uhr | 15.12.2023 - 18:00 Uhr | Münster |
0251 929 2243
lena.rimachi.romero@aekwl.de