Startseite » Fortbildungen » Allgemeinmedizin » FA Allgemeinmedizin » Update zum Neugeborenen-Hörscreening und zur Hörgeräteversorgung von Kindern und Erwachsenen

Update zum Neugeborenen-Hörscreening und zur Hörgeräteversorgung von Kindern und Erwachsenen

60,00 

Teilnehmergebühren
Studenten_innen (unter Vorlage des Studentenausweises) EUR 0,00 €
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 30,00 €
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 60,00 €
Klinikmitarbeiter_innen (kostenfrei, wenn der Veranstaltungsleiter_in Mitglied der Akademie ist) EUR 30,00 €
Arbeitslos/Elternzeit (unter Vorlage einer aktuellen Bescheinigung von der Agentur für Arbeit) EUR 30,00 €
Nichtärztliche Teilnehmende EUR 40,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.
11:00 Uhr

Begrüßung
Univ.-Prof. Dr. med. Katrin Neumann, Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie (Direktorin), Universitätsklinikum Münster
Dr. med. Wolfgang Reuter, Vorsitzender des Berufsverbands der Fachärzte für Phoniatrie und Pädaudiologie in Westfalen Lippe e. V., Zentrum für HNO und Phoniatrie-Pädaudiologie, Lippstadt

Teil 1 Praxisteil Neugeborenen-Hörscreening (primär für Hörscreening-Personal)
11:15 Uhr

Praxis-Workshop und Austausch zum Neugeborenen-Hörscreening
Lukas Prein M.Sc.; Ross Parftitt M.Aud., Hörscreening-Zentrale Westfalen-Lippe und Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie, Universitätsklinikum Münster

13:30 Uhr Pause
   
Teil 2 Vorträge
14:15 Uhr

Update zum Neugeborenen-Hörscreening und Praxisbeispiele
Univ.-Prof. Dr. med. Katrin Neumann, Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie, Universitätsklinikum Münster

15:00 Uhr

Unterschiede bei der Hörgeräteversorgung von Kindern und Erwachsenen
Dipl.-Ing. Siegrid Meier M.A., Akademie für Hörakustik, Lübeck

15:45 Uhr Pause
16:15 Uhr

Hörgeräteversorgung und drahtlose akustische Übertragungsanlagen für Kinder
Nils Vogt, Kampmann Hörsysteme GmbH, Bochum

17:00 Uhr

Hörscreening-, diagnostik und -therapieprogramm für Menschen mit geistiger Behinderung
Dr. med. Philipp Mathmann, Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie, Universitätsklinikum Münster

17:30 Uhr

Hörgeräteanpassung bei Menschen mit geistiger Behinderung
Lukas Prein M.Sc., Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie, Universitätsklinikum Münster

17:45 Uhr Verabschiedung
Nach jedem Vortrag findet eine kurze Diskussion statt.
Veranstaltungsort/e
Münster
Geplanter Veranstaltungsbeginn
15.12.2023 - 11:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
15.12.2023 - 18:00 Uhr
Dauer
4 UE
Terminplan
Von Bis Ort
15.12.2023 - 11:00 Uhr 15.12.2023 - 18:00 Uhr Münster
Fortbildungspunkte
4 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
A – Vortrag und Diskussion
Format
Präsenz
Kategorie
Allgemeine Fortbildungsveranstaltungen
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Fachgebiet
FA Allgemeinmedizin, FA Phoniatrie und Pädaudiologie, FA Innere Medizin
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Lukas Prein
Ross Parfitt
Dr. med. Philipp Mathmann
Prof. Dr. med. Katrin Johanna Neumann
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Katrin Johanna Neumann
Ansprechpartner
Lena Rimachi Romero
0251 929 2243
lena.rimachi.romero@aekwl.de
Elektronische Erfassung von Fortbildungspunkten: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren eArztausweis-light oder die Barcode-Etiketten zu allen Fortbildungsveranstaltungen mitbringen.
Keine Angabe
Update zum Neugeborenen-Hörscreening und zur Hörgeräteversorgung von Kindern und Erwachsenen
60,00