Strahlenschutz Spezialkurs bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlen gemäß § 48 Abs. 1 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) Essen – für Ärztinnen und Ärzte
360,00 €
inkl. 0 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ziele
Der Kurs ist die zweite Teilvoraussetzung für den Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik nach § 47 Abs.1 Nr. 3 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV).
Inhalt
- Röntgeneinrichtungen
- Strahlenschutzeinrichtungen in der Röntgendiagnostik
- Dosisbegriffe und Dosimetrie
- Strahlenschutz des Personals
- Strahlenschutz des Patienten
- Indikationen zur Untersuchung mit Röntgenstrahlung
- Spezialfragen bei der Röntgenuntersuchung von Kindern
- Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
- Dokumentation und Bildwiedergabe
- Organisation des Strahlenschutzes
- Rechtsvorschriften, Richtlinien und Empfehlungen bezüglich der Anwendung von Röntgenstrahlung – Vertiefung
- Praktische Übungen und Demonstrationen
Voraussetzungen
Erfolgreiche Teilnahme am Strahlenschutz Grundkurs
Struktur
Präsenzveranstaltung
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Weiterführende Dokumente:
ÄkNo: Fachkunde Strahlenschutz
MAGS: Gesetze und Verordnungen
Hinweis
Anerkennung der Veranstaltung nach § 51 der StrlSchV durch das Landesinstituts für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalens (LIA.nrw) wurde erteilt.
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Dipl.- Ing. Fridun Nazaradeh, Essen
Veranstaltungsort
Gesundheitspark Altenessen
(ehemalige Marienhospital Essen)
Hospitalstr. 24
45329 Essen
Kursbetreuung
Marta Schmitz
E-Mail: marta.schmitz@aekno.de
Tel.: 0211 4302-2833
Änderungen vorbehalten
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
14.12.2023 - 16:00 Uhr | 14.12.2023 - 19:30 Uhr | Essen |
15.12.2023 - 15:00 Uhr | 15.12.2023 - 20:00 Uhr | Essen |
16.12.2023 - 09:00 Uhr | 16.12.2023 - 18:15 Uhr | Essen |
0211 4302-2833
marta.schmitz@aekno.de