Sozialmedizin – Kursteil 3 – Modul V und VI – Zusatz-Weiterbildung
535,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 535,00 € |
Mitglieder der Akademie | EUR 535,00 € |
Nichtmitglieder der Akademie | EUR 535,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Aufbaukurs Sozialmedizin
Weiterbildungskurs zur Erlangung der Zusatz-Weiterbildung Sozialmedizin gemäß Weiterbildungsordnung der ÄKWL vom 01.07.2020
Module V und VI (80 UE der insgesamt 320 UE umfassenden Zusatz-Weiterbildung gemäß Curriculum der BÄK)
Inhalte
- Arbeitsmedizinische Aspekte in der Sozialmedizin
- Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Erkrankungen
- Anforderungsprofile häufiger beruflicher Tätigkeiten
- Schnittstellen bei der Zusammenarbeit von Arbeits- und Sozialmedizin
- Ärztliche Begutachtung
12. -13.02.2024 | eLearning |
14.02.-16.02.2024 | Präsenz (Ärztehaus, Gartenstarße, Münster) |
19.02.-23.02.2024 | Virtuelle Präsenz (WEBINAR) |
Stand: 03.08.2023 – Änderungen voerbehalten
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Oliver Herbertz, Leitender Arzt des SMD Moers, DRV Knappschaft-Bahn-See, Knappschaftstr. 1, Moers
Organisatorische Leitung:
Elisabeth Borg, Leiterin Ressort Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster
Christoph Ellers, B.A., Stv. Leiter Ressort Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
12.02.2024 - 09:00 Uhr | 12.02.2024 - 16:15 Uhr | Münster |
13.02.2024 - 09:00 Uhr | 13.02.2024 - 16:15 Uhr | Münster |
14.02.2024 - 09:00 Uhr | 14.02.2024 - 16:15 Uhr | Münster |
15.02.2024 - 09:00 Uhr | 15.02.2024 - 16:15 Uhr | Münster |
16.02.2024 - 09:00 Uhr | 16.02.2024 - 16:15 Uhr | Münster |
19.02.2024 - 09:00 Uhr | 19.02.2024 - 16:15 Uhr | Münster |
20.02.2024 - 09:00 Uhr | 20.02.2024 - 16:15 Uhr | Münster |
21.02.2024 - 09:00 Uhr | 21.02.2024 - 16:15 Uhr | Münster |
22.02.2024 - 09:00 Uhr | 22.02.2024 - 16:15 Uhr | Münster |
23.02.2024 - 09:00 Uhr | 23.02.2024 - 16:15 Uhr | Münster |
0251 929 2201
astrid.gronau@aekwl.de
Weiterbildungszeit
- 12 Monate bei einem Weiterbildungsbefugten gemäß § 5 Absatz 1 Satz 2 160 Stunden Grundkurs gemäß § 4 Absatz 8 in Rehabilitationswesen oder Sozialmedizin
- 160 Stunden Aufbaukurs gemäß § 4 Absatz
- 8 Stunden Kurs-Weiterbildung gemäß Sozialmedizin
Die Zusatz-Weiterbildung "Sozialmedizin" umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Bewertung von Art und Umfang gesundheitlicher Störungen und deren Auswirkung en auf die Leistungsfähigkeit im beruflichen und sozialen Umfeld unter Einbeziehung der Klassifikationen von Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit, deren Einordnung in die Rahmenbedingungen der sozialen Sicherungssysteme und die Beratung der Sozialleistungsträger in Fragen der medizinischen Versorgung.
Hinweis
Die Teilnahme an den Aufbaukursen ist vor Absolvierung der Grundkurse möglich, da es sich sowohl bei den Grund- als auch bei den Aufbaukursen um in sich abgeschlossene Veranstaltungen handelt.