PRÄSENZ – Hauptprogramm – Update Gastroenterologie/Viszeralmedizin [HP08P]
105,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 75,00 € |
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 90,00 € |
Nichtmitglied der Akademie | EUR 105,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
09:00 Uhr |
Häufige gastroenterologische Beratungs- und Behandlungsanlässe in der Praxis – so macht man alles richtig!
Dr. med. U. Tappe, Hamm, FA für Innere Medizin, ZB Proktologie, ZB Ernährungsmedizin, SP Gastroenterologie
|
09:45 Uhr | Aus NAFLD wird MASLD: die neue Nomenklatur der Lebererkrankungen. Was ändert sich in der klinischen Versorgung? Univ.-Prof. Dr. med. A. Canbay, Bochum, FA für Innere Medizin, SP Gastroenterologie, ZB Transplantationsmedizin, ZB Medikamentöse Tumortherapie, ZB Intensivmedizin, Direktor der Medizinischen Klinik für Innere Medizin, Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum |
10:30 Uhr | Pause |
11:00 Uhr |
Die Organe von innen – wann ist eine Endosonographie sinnvoll?
Indikationen, Verfahren, Vorteile und Risiken
Prof. Dr. med. B. Braden, Münster, FÄ für Innere Medizin, SP Gastroenterologie, Leitung Endoskopie, Medizinische Klinik B (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Klinische Infektiologie), Universitätsklinikum Münster |
11:45 Uhr | Künstliche Intelligenz in der hausärztlichen Praxis: Ist die Zukunft schon da? – Was leistet ChatGPT? / KI als diagnostische Unterstützung / Anamnese und Befunddokumentation durch KI-Assistenten / Praxiswiki und QM mit KI Dr. med. L. Killich, Halle (Westf.), FA für Allgemeinmedizin, ZB Chirotherapie |
12:30 Uhr | Abschlussdiskussion |
Wissenschaftliche Leitung und Moderation
Prof. Dr. med. M. Krüger, Bielefeld, FA für Innere Medizin, SP Gastroenterologie, ZB Proktologie, Chefarzt der
Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, Evangelisches Klinikum Bethel, Bielefeld
Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, Evangelisches Klinikum Bethel, Bielefeld
Organisatorische Leitung
Elisabeth Borg, Münster, Leiterin Ressort Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Elisabeth Borg, Münster, Leiterin Ressort Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Veranstaltungsort/e
Borkum
Geplanter Veranstaltungsbeginn
14.05.2025 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
14.05.2025 - 13:00 Uhr
Dauer
5 UE
Terminplan
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
14.05.2025 - 09:00 Uhr | 14.05.2025 - 13:00 Uhr | Borkum |
Fortbildungspunkte
4 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
A – Vortrag und Diskussion
Format
Präsenz
Kategorie
Allgemeine Fortbildungsveranstaltungen, Borkum
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Dr. med. Ludger Killich
Dr. med. Ulrich Tappe
Prof. Dr. med. Ali Ekeber Canbay
Prof. Dr. med. Barbara Braden
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Martin Krüger
Ansprechpartner
Jana Börner
0251 929 2206
jana.boerner@aekwl.de
0251 929 2206
jana.boerner@aekwl.de
Die Veranstaltungen des Hauptprogramms werden in Hybridform angeboten und können somit in Präsenz (P) oder als Livestream (L) besucht werden.
Keine Angabe