Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen
470,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Marketing: Was darf ein Arzt wirklich und wie geht Marketing im
Gesundheitswesen.
Antworten auf diese Fragen bietet Ihnen dieses Seminar. Die
Entwicklungen im Gesundheitswesen führen dazu, dass auch Arztpraxen
vermehrt dazu übergehen, ihre Patienten über die von ihnen angebotenen
Leistungen zu informieren. Zu dieser Entwicklung trägt die
fortschreitende Liberalisierung des Heilmittelwerbegesetzes bei.
Um Marketing gezielt einsetzen zu können, ist das Wissen um das
vielfältige Instrumentarium und dessen Anwendung notwendig.
Nicht vorrätig
Marketing: Was darf ein Arzt wirklich und wie geht Marketing im
Gesundheitswesen?
Antworten auf diese Fragen bietet Ihnen dieses Seminar. Die
Entwicklungen im Gesundheitswesen führen dazu, dass auch Arztpraxen
vermehrt dazu übergehen, ihre Patienten über die von ihnen angebotenen
Leistungen zu informieren. Zu dieser Entwicklung trägt die
fortschreitende Liberalisierung des Heilmittelwerbegesetzes bei.
Um Marketing gezielt einsetzen zu können, ist das Wissen um das
vielfältige Instrumentarium und dessen Anwendung notwendig.
Folgende Inhalte haben wir daher zusammengestellt:
- Instrumente der marketingbezogenen Analyse
- Datenanalyse
- Marketingziele, -strategie
- Marketingkonzepte
- Marketing-Controlling
- Kennzahlen, Analyseverfahren
- Betrieblich relevante Steuerarten
- Bedeutung der Umsatzsteuer
- Steuerliches Wissen im Rahmen unternehmensbezogener Geschäftsprozesse
24. – 25. November 2023
1. – 2. Dezember 2023
9. Dezember 2023
Freitag 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 8:30 – 17:30 Uhr
04551 803 704
gabriele.steens@aeksh.de