Startseite » Fortbildungen » Notfallkurs – Kinder Theorie und Workshops NAWL

Notfallkurs – Kinder Theorie und Workshops NAWL

559,00 

Teilnehmergebühren
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 489,00 €
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 559,00 €
Arbeitslos/Elternzeit EUR 425,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Der Notfallkurs – Kinder richtet sich an Anästhesisten, Allgemeinmediziner, Kinder- und Jugendmediziner und an alle Ärztinnen und Ärzte im ärztlichen Notfall- und Bereitschaftsdienst.

Ziele der Fortbildung sind, den Teilnehmenden mehr Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen im Kindesalter zu vermitteln und die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit zu fördern.

Der Notfallkurs – Kinder startet mit einer einführenden eLearning-Phase zur Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie bei Säuglingen und Kindern als Grundlage für die Inhalte im Präsenzteil der Veranstaltung. Das eLearning wird spätestens 14 Tage vor Kursbeginn über die Lernplattform ILIAS der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL bereitgestellt.

eLEARNING (2 UE)
– Anatomie, Physiologie und Pathophy-siologie von Säuglingen und Kindern

WORKSHOPS (3 UE)
– NLS
– PBLS
– Erweiterte Reanimationsmaßnahmen (Medi’s, Defibrillation, …)
– Zugänge (Tipps und Kniffe, i. v., i. o., nasal/MAD, …)
– Atemwegsmanagement

VORTRÄGE (6 UE)
– Newborn Life Support (NLS) und Pediatric Basic Life Support (PBLS) – Leitlinien 2021
Erstbeurteilung eines Kindes
– Das A bis E der Kindernotfallmedizin
A/B
Anaphylaxie/ Atemwegserkrankungen/ Fremdkörper
– C
Fieber, Erbrechen/Durchfall, Sepsis, das herzkranke Kind
– D/E
Trauma/Intoxikation/Epilepsie/
Fieberkrampf/Verbrennungen/
Infektionskrankheiten/
Hauterkrankungen/
Kommunikation Eltern & Kind/
Missbrauch (Hämatome)

Referierendenteam
Stefanie Börries, Rettungsdienst, Kreis Lippe
Dr. med. Sebastian Gaus, Kinderzentrum Bethel, Bielefeld
Dr. med. Steffen Grautoff, Zentrale Notaufnahme, Klinikum Herford und ÄLRD Kreis Herford
Dr. med. Dennis Nordhoff, Kinderzentrum Bethel, Bielefeld
Maik Pietruschka, Rettungsdienst, Kreis Herford
Dr. med. Stefanie von Wahl, Zentrale Notaufnahme, Klinikum Herford
Dr. med. Julia Wrede, Zentrale Notaufnahme, Klinikum Herford

Veranstaltungsort/e
Herford
Geplanter Veranstaltungsbeginn
12.04.2024 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
12.04.2024 - 17:00 Uhr
Dauer
11 UE
Terminplan
Von Bis Ort
12.04.2024 - 09:00 Uhr 12.04.2024 - 17:00 Uhr Herford
Fortbildungspunkte
13 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
K – Blended-Learning-Fortbildungsmaßnahmen
Format
Blended-Learning
Kategorie
Notfallmedizin
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Fachgebiet
FA Allgemeinmedizin, FA Anästhesiologie, FA Kinder- und Jugendchirurgie
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Wilfried Schnieder
Ansprechpartner
Alexander Ott
0251 929-2214
alexander.ott@aekwl.de
Diese Fortbildung ist als jährlicher Nachweis im Rahmen der Teilnahme an den zwischen der KVWL und den beteiligten Krankenkassen geschlossenen Vereinbarungen über ein erweitertes Präventionsangebot (U10/ U11/ U12) für Kinder und Jugendliche mit insgesamt 13 Punkten anrechenbar.

Diese Fortbildung ist mit 13 Punkten anrechenbar auf die gem. § 5 Abs. 4 RettG NRW geforderte Notarztfortbildung.
Keine Angabe
Notfallkurs - Kinder Theorie und Workshops NAWL
559,00