Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung, Kursreihe 31, Modul 2 (Gruppe 1): Kommunikation und Gesprächsführung
512,00 €
inkl. 0 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Aufstiegsfortbildung FachwirtIn für ambulante medizinische Versorgung entspricht ab der Kursreihe 31 dem neuen Rahmencurriculum der Bundesärztekammer.
HINWEIS UND VORAUSSETZUNG ZUR TEILNAHME
- Sie müssen in der angegebenen Kursreihe angemeldet sein.
- Eine Anmeldung mit Modul 6 muss im Vorfeld stattgefunden haben.
Sollte dies nicht der Fall sein, schicken Sie der Kursbetreuung bitte eine E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass der Unterricht in der Gruppe 1 und in der Gruppe 2 identisch ist und melden Sie sich bitte nur für eine Gruppe an.
Inhalt und Ziele
- Wahrnehmung und Kommunikation in der Führungsrolle: Selbstwahrnehmung und Beziehungsmanagement verstehen, Führungsstile kennen und Führungsgrundsätze anwenden, Führungsaufgaben wahrnehmen, Gesprächsführung beherrschen, Kommunikationsstile anwenden.
- Moderation: Gruppengespräche vor- und nachbereiten, Gruppengespräch moderieren.
- Moderationsmethodik: Methodik anwenden.
- Personaleinsatzplanung: Aufbau- und Ablauforganisation koordinieren, Betriebsindividuelle Bedarfsplanung durchführen.
Der Kurspreis beträgt: 512,00 Euro.
Format
Blended-Learning bestehend aus Live-Webinaren und eLearning Anteil.
Zielgruppe
TeilnehmerInnen dieser Kursreihe
Termine Gruppe 1
Freitag |
12.04.2024 |
15:00-18:30 Uhr |
Samstag |
13.04.2024 |
09:00-17:00 Uhr |
Mittwoch |
17.04.2024 |
15:00-18:30 Uhr |
Freitag |
19.04.2024 |
15:00-18:30 Uhr |
Samstag |
20.04.2024 |
09:00-17:00 Uhr |
Termine Gruppe 2
Freitag |
03.05.2024 |
15:00-18:30 Uhr |
Samstag |
04.05.2024 |
09:00-17:00 Uhr |
Mittwoch |
08.05.2024 |
15:00-18:30 Uhr |
Freitag |
17.05.2024 |
15:00-18:30 Uhr |
Samstag |
18.05.2024 |
09:00-17:00 Uhr |
Online-Aufgaben in diesem Modul:
Es gibt einen vor-/zwischen- sowie nachgeschalteten eLearning-Anteil auf der eLearning-Plattform, welcher fristgerecht zu absolvieren ist. Dieser ist zusätzlich Voraussetzung zur Teilnahme sowie zum Erwerb einer Teilnahmebescheinigung.
Kursbetreuung
Kirsten Lautenschlager
E-Mail: kirsten.lautenschlager@aekno.de
Tel.: 0211 4302-2848
Sandra Giese
E-Mail: sandra.giese@aekno.de
Tel.: 0211 4302-2831
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
12.04.2024 - 15:00 Uhr | 12.04.2024 - 18:30 Uhr | Online |
13.04.2024 - 09:00 Uhr | 13.04.2024 - 17:00 Uhr | Online |
17.04.2024 - 15:00 Uhr | 17.04.2024 - 18:30 Uhr | Online |
19.04.2024 - 15:00 Uhr | 19.04.2024 - 18:30 Uhr | Online |
20.04.2024 - 09:00 Uhr | 20.04.2024 - 17:00 Uhr | Online |
0211 4302-2848
kirsten.lautenschlager@aekno.de