NAWL – Qualifikation Telenotarzt (1. Tag Webinar, 2.+3. Tag Präsenz)
1.749,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 1495,00 € |
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 1649,00 € |
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 1749,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Modul I (8 UE): Grundlagen und Organisation
- Idee, Entstehung und Notwendigkeit
- Organisatorische und rechtliche Aspekte
- Zusammenarbeit mit der Leitstelle
- Indikationen
- Interhospitaltransport
- Fehlermanagement
Modul II (6 UE): Infrastruktur und Datenschutz
- Technische Ausgestaltung
- Hardware/Software
- Datenschutz
- Dokumentation
- Qualitätsmanagement
Modul III (12 UE): Kommunikation und Kommunikationsverhalten inkl. Führung
- Grundsätze und Bedeutung von Human Factors /
Crew Ressource Management in der
besonderen Einsatzsituation „Telenotarzt“ - Besonderheiten der Kommunikation im Arbeitsfeld Telenotarzt
- Führung von Teams in der Funktion Telenotarzt
- Resilienz / Selbstführung
- Praktische Anwendungen
Struktur
Der Kurs beginnt mit einer eLearningphase (2 UE) vom 30.10.2023 bis 14.11.2023.
Der erste theoretische Kurstag am 15.11.2023 findet als Webinar auf der ILIAS-Lernplattform statt.
Die beiden Praxistag am 17. und 18.11.2023 finden als Präsenzveranstaltung in Bochum statt.
Veranstaltungsort/e
Bielefeld
Geplanter Veranstaltungsbeginn
21.02.2024 - 08:30 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
24.02.2024 - 16:45 Uhr
Dauer
28 UE
Terminplan
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
01.01.1970 - 00:00 Uhr | 01.01.1970 - 00:00 Uhr | Bielefeld |
01.01.1970 - 00:00 Uhr | 01.01.1970 - 00:00 Uhr | Bielefeld |
01.01.1970 - 00:00 Uhr | 01.01.1970 - 00:00 Uhr | Bielefeld |
Fortbildungspunkte
30 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
K – Blended-Learning-Fortbildungsmaßnahmen
Format
Blended-Learning
Kategorie
Notfallmedizin
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Fachgebiet
FA Allgemeine Chirurgie, FA Anästhesiologie, FA Chirurgie, FA Innere Medizin
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Wissenschaftliche Leitung
Daniel Fischer
Ansprechpartner
Sandra Waldhoff
0251 929 2224
sandra.waldhoff@aekwl.de
0251 929 2224
sandra.waldhoff@aekwl.de
Die Fortbildung schließt für Ärztinne und Ärzte aus den Bereichen der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Ärztekammer Nordrhein mit dem ankündigungsfähigen Zertifikat „Telenotarzt“ ab. Teilnehmende aus anderen Ärztekammern erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Die Fortbildung ist anrechenbar mit 30 Punkten auf die gem. § 5 abs. 4 RettG NRW geforderte Fortbildung für Notärzte.
Die Fortbildung ist anrechenbar mit 30 Punkten auf die gem. § 5 abs. 4 RettG NRW geforderte Fortbildung für Notärzte.
Keine Angabe