Startseite » Fortbildungen » Medizinische Begutachtung Modul III Klinische Pharmakologie

Medizinische Begutachtung Modul III Klinische Pharmakologie

379,00 

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Ziele
Die curriculare Fortbildung „Medizinische Begutachtung“ wendet sich an alle Ärzte, die Interesse haben, neben ihren medizinisch fachlichen Qualifikationen ihre Kenntnisse in der Gutachtenerstellung zu erhalten und zu vertiefen.

Inhalte
Modul 3 (16 UE) – Kompaktkurs
Fachspezifische Aspekte der medizinischen Begutachtung  in der Facharztkompetenz Klinische Pharmakologie 

  • Sozialmedizinische Bedeutung
  • Berufskrankheiten-Verordnung (BKV)
  • Arzneimittelvergiftungen/ Drogen
  • Einfluss von Arzneimitteln auf verschiedene Organe
  • Fallbeispiele: Neurologisch-pharmakologische Gutachten
  • Rehabilitative Maßnahmen
  • Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (GefStoffV)
  • Fallbeispiele: Begutachtung von Naturheilverfahren
  • Fallbeispiele: Toxikologische Gutachten
  • Fallbeispiele: Gutachten im Rahmen von klinischen Studien
  • Juristische Aspekte pharmakologisch-toxikologischer Gutachten 
  • Lernerfolgskontrolle

Weiterführende Informationen
Weitere Module der “Medizinischen Begutachtung”
Muster-Curriculum „Medizinische Begutachtung“

Format
Blended Learning: 
4 Unterrichtseinheiten eLearning
4 Unterrichtseinheiten Live-Webinar
8 Unterrichtseinheiten in Präsenz

Lernerfolgskontrolle
Eine Lernerfolgskontrolle findet am Ende der Veranstaltung, am Samstag, 20.04.2024 gegen 16 Uhr statt.

Zielgruppe
Fachärztinnen und Fachärzte

Termine
Freitag       19.04.2024   14:00 – 17:30 Uhr      Live-Webinar
Samstag    20.04.2024   08:30 – 16:30 Uhr      Düsseldorf

Voraussetzungen für die Erlangung der führbaren Bezeichnung „curriculare Fortbildung Medizinische Begutachtung“ sind:
– abgeschlossene Facharztweiterbildung
– Absolvierung aller Module einschl. Nachweis jeweils eines Final – und eines Kausalitätsgutachtens (zwischen den Modulen II und III)
– Bestehen der Lernerfolgskontrolle nach Modul III

Ärztekammer Nordrhein – Curriculare Fortbildung

Der Erwerb der Bezeichnung muss durch die Ärztekammer, in welcher der Teilnehmende Mitglied ist, bescheinigt werden.

Änderungen vorbehalten

Veranstaltungsort/e
Düsseldorf, Online
Geplanter Veranstaltungsbeginn
19.04.2024 - 14:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
20.04.2024 - 16:30 Uhr
Dauer
16 UE
Terminplan
Von Bis Ort
19.04.2024 - 14:00 Uhr 19.04.2024 - 17:30 Uhr Online
20.04.2024 - 08:30 Uhr 20.04.2024 - 16:30 Uhr Düsseldorf
Fortbildungspunkte
20 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
K – Blended-Learning-Fortbildungsmaßnahmen
Format
Blended-Learning
Kategorie
Curriculare Fortbildung
Anbieter
Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Dr. med. Grit Andersen
Ansprechpartner
Tanja Kohnen
0211 4302-2834
tanja.kohnen@aekno.de
Keine Angabe
Keine Angabe
Medizinische Begutachtung Modul III Klinische Pharmakologie
379,00