Manuelle Medizin Grundkurs Modul I – Wirbelsäule 1
759,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 660,00 € |
Nichtmitglieder der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 759,00 € |
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 560,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Inhalt
- Funktionelle Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie und Biomechanik der Sakroilikalgelenke, Lendenwirbelsäule und Brustwirbelsäule sowie der beteiligten Faszien
- Grundlagen der Bildgebung und Labordiagnostik manualmedizinisch relevanter Krankheitsbilder an Sakroilikalgelenken, Lendenwirbelsäule und Brustwirbelsäule
- Orientierende und spezielle manualmedizinische Diagnostik an Sakroiliakalgelenken, Lendenwirbelsäule und Brustwirbelsäule
- Manualmedizinische Dokumentation der Untersuchungsergebnisse an Sakroiliakalgelenken, Lendenwirbelsäule und Brustwirbelsäule
- Mobilisierende Behandlungstechniken an Sakroiliakalgelenken, Lendenwirbelsäule und Brustwirbelsäule, einschließlich Positionierungstechniken und auf postisometrischer Relaxation sowie reziproker Inhibition basierender Techniken
- Neurophysiologie von Schmerzperzeption und –verarbeitung
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Markus Schilgen
FA für Orthopädie, ZB Chirotherapie, ZB Sportmedizin, ZB Spezielle Schmerztherapie
Leitender Arzt der UKM Akademie für Manuelle Medizin
Dr. med. Stephan Biesenbach
FA für Chirurgie, ZB Chirotherapie, ZB Sportmedizin
Akademieleiter DGMSM e.V. – Akademie Boppard
Organisatorische Leitung:
Elisabeth Borg, Leiterin des Ressorts Fortbildung der ÄKWL
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
23.05.2025 - 09:00 Uhr | 23.05.2025 - 18:00 Uhr | Münster |
24.05.2025 - 09:00 Uhr | 24.05.2025 - 18:00 Uhr | Münster |
25.05.2025 - 09:00 Uhr | 25.05.2025 - 18:00 Uhr | Münster |
0251 929 2211
marcel.thiede@aekwl.de
Der abgeschlossene Grundkurs ist die Voraussetzung zur Teilnahme am Aufbaukurs.
Der Besuch von einzelnen Modulen bei verschiedenen Kursanbietern ist grundsätzlich möglich. Die Grundkursmodule sind in ihrer Reihenfolge frei wählbar. Der Aufbaukurs muss mit Modul V beginnen und mit Modul VIII beendet werden, die Module VI und VII sind in der Reihenfolge beliebig. Für die Anerkennung des erfolgreichen Abschlusses müssen sämtliche Module des Weiterbildungskurses vorliegen.
Mindestanforderungen für die ZWB Manuelle Medizin gemäß § 11 MWBO
Facharztanerkennung
320 Stunden Kurs-Weiterbildung gem. § 4 Abs. 8 in Manuelle Medizin, davon
− 120 Stunden Grundkurs und anschließend
− 200 Stunden Aufbaukurs
Hier geht es zu den weiteren Modulen der Grundkursreihe Manuelle Medizin:
Modul III https://seminare.akademie-wl.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste&l=4671
Modul IV https://seminare.akademie-wl.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste&l=4672
Modul II https://seminare.akademie-wl.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste&l=4676