LIVESTREAM – Hauptprogramm – Update Niereninsuffizienz – Dialyse – Transplantation [HP 12L]
105,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 90,00 € |
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 105,00 € |
Arbeitslos / Elternzeit | EUR 75,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
- Einführung
- Die Patientin/der Patient mit chronischer Niereninsuffizienz in der ambulanten Behandlung:
- Epidemiologie
- Pathophysiologie
- Therapiestrategien – Hämodialyse, Peritonealdialyse, Transplantation
- Therapiestrategie Nierentransplantation
- Die postmortale Spende – Möglichkeiten und Limitationen
- Lebendspende
- Betreuung Nierentransplantierter im ambulanten Setting – Wo liegen die Herausforderungen?
- Immunsuppressive Medikation
- Infektionen
- Impfung
- Förderung der Organspende – was kann der Allgemeinmediziner tun?
- Abschlussdiskussion
Geplanter Veranstaltungsbeginn
03.05.2024 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
03.05.2024 - 13:00 Uhr
Dauer
5 UE
Terminplan
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
01.01.1970 - 00:00 Uhr | 01.01.1970 - 00:00 Uhr |
Fortbildungspunkte
6 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
A – Vortrag und Diskussion
Format
Webinar
Kategorie
Allgemeine Fortbildungsveranstaltungen, Borkum
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Anna Maria Elisabeth Bunte
Priv.-Doz. Dr. med. Anton Matthias Gillessen
Ansprechpartner
Jana Heßelmann
02519292206
jana.hesselmann@aekwl.de
02519292206
jana.hesselmann@aekwl.de
Hinweis: Das Update findet in Präsenz vor Ort und online als Livestream statt. Bei der Anmeldung ist anzugeben, welche Form der Teilnahme – Präsenz (P) oder Livestream (L) - gewünscht wird.
Keine Angabe