LIVESTREAM – Hauptprogramm – Update Infektionskrankheiten [HP 11L]
105,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 90,00 € |
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 105,00 € |
Arbeitslos / Elternzeit | EUR 75,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
- Long-COVID
– Post-VAC-Syndrom
– Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom
- Aktuelles aus der pädiatrischen Infektiologie (u.a. RSV, Long-COVID)
- Impfungen – Herpes Zoster, HPV-Viren, Pneumokokken, Influenza
- One Health – Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt – Zoonosen / Vektorübertragende Infektionen
– Tierhaltung als Gefahr für die öffentliche Gesundheit – Tierhaltung und –
population als Reservoir für humanpathogene Krankheitserreger
– Vektorübertragende Viruskrankheiten und Zoonosen – FSME, Dengue, Chikungunya, Zika, West-Nil-Fieber und Tollwut – Update und Neues zu Impfungen
- STI-Infektionen – bakteriell und viral übertragene Infektionen –HIV heute – Prophylaxe durch PrEP und PEP – Mpox
Geplanter Veranstaltungsbeginn
02.05.2024 - 14:30 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
02.05.2024 - 18:30 Uhr
Dauer
5 UE
Terminplan
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
02.05.2024 - 14:30 Uhr | 02.05.2024 - 18:30 Uhr |
Fortbildungskategorie
A – Vortrag und Diskussion
Format
Webinar
Kategorie
Allgemeine Fortbildungsveranstaltungen, Borkum
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Anna Maria Elisabeth Bunte
Priv.-Doz. Dr. med. Anton Matthias Gillessen
Ansprechpartner
Jana Heßelmann
02519292206
jana.hesselmann@aekwl.de
02519292206
jana.hesselmann@aekwl.de
Hinweis: Das Update findet in Präsenz vor Ort und online als Livestream statt. Bei der Anmeldung ist anzugeben, welche Form der Teilnahme – Präsenz (P) oder Livestream (L) - gewünscht wird.
Keine Angabe