Startseite » Fortbildungen » Allgemeinmedizin » FA Allgemeinmedizin » Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention

Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention

459,00 

Teilnehmergebühren
Praxisinhaber Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 399,00 €
Praxisinhaber Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 459,00 €
Arbeitslos/Elternzeit EUR 339,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.
Verhältnisprävention
  • Auswirkungen technischer, organisatorischer und sozialer Bedingungen auf die Entstehung von Krankheiten

Verhaltensprävention

  • Gesunde Ernährung
  • Bewegungsförderung
  • Vermeidung von gesundheitsschädigendem Verhalten
  • Sexuell übertragbare Infektionskrankheiten

Prävention bei Kindern und Jugendlichen

Prävention bei Erwachsenen

Prävention im Alter

Spezielle Prävention – Ernährung und Psyche

Spezielle Prävention – Sucht und Drogen

  • Begriffe: legale, illegale Drogen; Gewohnheitsbildung; Gewöhnung; Sucht;
  • Alkohol: Krankheitsbild, Krankheitsphasen, Trinkertypen, Psychosoziale Problematik
  • Medikamente: Medikamente mit Missbrauchpotential, Ursachen, Symptomatik
  • Nikotin: Wirkstoffe des Tabaks, Gefahren des Rauchens und des Passivrauchens, Möglichkeiten der Entwöhnung
  • Illegale Drogen: Arten, Wirkung, Symptome

Spezielle Prävention – Impfungen

Bedeutung und Chancen von Früherkennungsuntersuchungen

  • Gesundheitsuntersuchungen
  • Krebsfrüherkennungsuntersuchungen

Organisation

  • Strukturierte Schulungen
  • Rehabilitationsmaßnahmen
  • IGel-Leistungen
  • Disease-Management-Programme
Veranstaltungsort/e
Dortmund
Geplanter Veranstaltungsbeginn
20.04.2024 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
20.04.2024 - 13:00 Uhr
Dauer
8 UE
Terminplan
Von Bis Ort
20.04.2024 - 09:00 Uhr 20.04.2024 - 13:00 Uhr Dortmund
Format
Blended-Learning
Kategorie
Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Fachgebiet
FA Allgemeinmedizin, FA Augenheilkunde, FA Orthopädie, FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe, FA Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, FA Haut- und Geschlechtskrankheiten, FA Innere Medizin, FA Kinder- und Jugendmedizin
Zielgruppe
Medizinisches Fachpersonal
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Christiane Ruppert
Dr. med. Arne Daniel Krüger
Ansprechpartner
Martin Nowak
0251 929 2216
martin.nowak@aekwl.de
Die Fortbildung ist in vollem Umfang (8 UE) auf die Spezialisierungsqualifikation "Entlastende Versorgungsassistentin" (EVA) bzw. "Nichtärztliche Praxisassistentin" (NäPa) für MFA für den hausärztlichen Bereich anrechenbar.
Keine Angabe
Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention
459,00