Startseite » Fortbildungen » Chirurgie » FA Chirurgie » Gefäßdiagnostik-Grundkurs / Borkum [US 4]

Gefäßdiagnostik-Grundkurs / Borkum [US 4]

775,00 

Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit EUR 615,00 €
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 675,00 €
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 775,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

eLearning-Phase vom 2. April bis 30. April 2024 (4 UE)

  • Physikalische Grundlagen der B-Bild, Doppler- und Farbduplexsonographie
  • Schallköpfe, Geräteeinstell & Knopfologie
  • Einführung Duplexsonographie am Beispiel der extrakraniellen hirnversorgenden Gefäße
  • CW-Doppler-Sonographie – sinnvoll oder überflüssig?

Diese Kapitel sind im Rahmen der eLearning-Phase vor der Präsenzphase in der Lernplattform ILIAS der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL von den Kursteilnehmern vor der Präsenzphase zu bearbeiten, da nur auf diese Weise eine vollständige Teilnahme bescheinigt werden kann.

Inhalte – Theorie und praktische Übungen auf Borkum (20 UE)

Mittwoch, 1. Mai 2024, 09:00 bis 18:00 Uhr

09:00 Uhr Begrüßung und Einführung
Dr. med. Bernd Krabbe, Dr. med. Petra Vieth
09:15 Uhr Anatomie, Untersuchungsgang und Dokumentation der Doppler- und Duplexsonographie der peripheren Venen
Thomas Goroncy
10:00 Uhr Charakteristische Befunde der Doppler- und Duplexsonographie der peripheren Venen: Thrombose
Dr. med. Bernd Krabbe
10:45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Charakteristische Befunde der Doppler- und Duplexsonographie der peripheren Venen: Varikose
Dr. med. Johannes Frömke
11:45 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr Geräteeinweisung und grundlegende praktische Übungen – Geräteeinstellung – Sondenwahl
Referenten und Industireverteter
14:45 Uhr Praktische Übungen
16:15 Uhr Kaffeepause
16:30 Uhr Praktische Übungen


Donnerstag, 2. Mai 2024, 08:30 bis 17:45 Uhr

08:30 Uhr Hirnversorgende Arterien I:
Duplexsonographische Untersuchung und Stenosegraduierung
PD DR. med. Martin Ritter
09:30 Uhr Hirnversorgende Arterien II: Vasculitis, Dissektionen
PD Dr. med. Martin Ritter
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Venöse und arterielle abdominelle Gefäße
Dr. med. Bernd Krabbe
11:45 Uhr Doppler- und Duplexsonographie der peripheren arteriellen Gefäße; pAVK, Plaques und andere Pathologien
Dr. med. Petra Vieth
12:45 Uhr Mittagspause 
14:30 Uhr Praktische Übungen
16:00 Uhr Kaffeepause
16:15 Uhr Praktische Übungen


Freitag, 3. Mai 2024, 08:30 bis 11.30 Uhr

08:30 Uhr Praktische Übungen
10:00 Uhr Kaffeepause 
10:45 Uhr Plenumsdiskussion: Take home messages, Tipps und Tricks
Alle Referenten
11:30 Uhr Abschlussbesprechung und Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen

Referenten/Gruppenleiter:
Dr. med. Johannes Frömke, Gefäßchirurg, Dortmund
Thomas Goroncy, Chefarzt Angiologie/Allgemeine Innere Medizin St. Marien-Hospital Hamm
PD Dr. med. Martin Ritter, Neurologe, niedergelassen in Münster, DEGUM III 

 

Veranstaltungsort/e
Borkum
Geplanter Veranstaltungsbeginn
01.05.2024 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
03.05.2024 - 11:30 Uhr
Dauer
24 UE
Terminplan
Von Bis Ort
01.05.2024 - 09:00 Uhr 01.05.2024 - 18:00 Uhr Borkum
02.05.2024 - 08:30 Uhr 02.05.2024 - 17:45 Uhr Borkum
03.05.2024 - 08:30 Uhr 03.05.2024 - 11:30 Uhr Borkum
Fortbildungspunkte
28 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
K – Blended-Learning-Fortbildungsmaßnahmen
Format
Präsenz
Kategorie
Borkum
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Fachgebiet
FA Chirurgie, FA Gefäßchirurgie, FA Innere Medizin und Angiologie, FA Innere Medizin, FA Innere Medizin und Schwerpunkt Angiologie, FA Neurologie, FA Diagnostische Radiologie, FA Neurochirurgie
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Petra Vieth
Dr. med. Bernd Heribert Krabbe
Ansprechpartner
Alexander Ott
0251 929-2214
alexander.ott@aekwl.de

Der Ultraschallkurs ist als Gefäßdiagnostik-Grundkurs gemäß der Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Ultraschalldiagnostik (Ultraschall-Vereinbarung) in der ab dem 01.07.2022 geltenden Fassung anerkannt.



 

Keine Angabe
Gefäßdiagnostik-Grundkurs / Borkum [US 4]
775,00