Startseite » Fortbildungen » EMDR – Fortgeschrittenenkurs

EMDR – Fortgeschrittenenkurs

1.095,00 

Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit EUR 975,00 €
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 950,00 €
Nichtmitglieder der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 1095,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist entsprechend der Psycho­therapie-Richtlinie eine anerkannte und gut untersuchte Behandlungsmethode zur Therapie posttraumatischer Belastungs­störungen bei Erwachsenen. Für die Durchführung von EMDR wurden Mindestanforderungen an die Qualifikation der Therapeutinnen und Therapeuten formuliert, die mit diesem Kursangebot erfüllt werden. Der EMDR Grund- und Fortgeschrittenenkurs inklusive des Praxistages ermöglicht den Teilnehmenden, die EMDR-Methode selbstständig anzuwenden und Patientinnen und Patienten sowohl mit einfachen als auch mit komplexeren Traumatisierungen erfolgreich zu behandeln.

Im Grund- und Fortgeschrittenenkurs werden die notwendigen theoretischen Grundlagen und verschiedene Imaginationstechniken vermittelt. Die Anwendung von EMDR wird in supervidierten Kleingruppen in den Kursen geübt und im Rahmen des Praxistags vertieft. Ziel ist es, den Teilnehmenden nach dem Fortgeschrittenenkurs auch die Behandlung von komplex traumatisierten Patientinnen und Patienten mit EMDR zu ermöglichen.

Die Teilnehmenden erweitern die EMDR Technik und lernen u. a.

  • ressourcenorientierte Konfrontationstechniken wie (CIPOS = Constant Installation of Positive Orientation and Stimulation)
  • die Arbeit mit dem umgekehrten Standardprotokoll
  • die Technik der „Affektbrücke“ und des „Einwebens“ anzuwenden
  • strukturelle Schwächen ihrer Patientinnen und Patienten in der Behandlung zu berücksichtigen.

Wie auch im Grundkurs üben die Teilnehmenden in Kleingruppen mit eigenen belastenden Erfahrungen.

Veranstaltungsort/e
Borkum
Geplanter Veranstaltungsbeginn
01.05.2024 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
03.05.2024 - 12:15 Uhr
Dauer
18 UE
Terminplan
Von Bis Ort
01.05.2024 - 09:00 Uhr 01.05.2024 - 17:30 Uhr Borkum
02.05.2024 - 09:00 Uhr 02.05.2024 - 17:30 Uhr Borkum
03.05.2024 - 09:00 Uhr 03.05.2024 - 12:15 Uhr Borkum
Fortbildungspunkte
26 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
K – Blended-Learning-Fortbildungsmaßnahmen
Format
Blended-Learning
Kategorie
Workshops, Kurse und Seminare
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Fachgebiet
FA Psychiatrie und Psychotherapie, FA Psychotherapie, FA Neurologie und Psychiatrie (Nervenarzt), FA Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, FA Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Till Michael Mendler
Ansprechpartner
Johanna Brechmann
0251 929 2220
johanna.brechmann@aekwl.de
Keine Angabe
Keine Angabe
EMDR - Fortgeschrittenenkurs
1.095,00