Durchführung der Ausbildung
545,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Anrechenbar auf: Fachwirt/-in für ambulante medizinische Versorgung
(Pflichtteil, Modul 4) und Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen
(ÄK)
Dieser Kurs ist in Schleswig-Holstein als gesetzlicher Bildungsurlaub
anerkannt!
Nach der erfolgreichen Teilnahme an diesem Seminar, sind Sie in der Lage
auf Grundlage der rechtlichen Rahmenbedingungen die Ausbildung von
Medizinischen Fachangestellten zu planen, durchzuführen und zu
kontrollieren. Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen,
Ausbildungsinhalte zu vermitteln, Auszubildende anzuleiten, zu beraten
und zu motivieren. Sie wenden dabei Kenntnisse der Entwicklungs- und der
Lernpsychologie sowie der Berufs- und Arbeitspädagogik an.
Dieser Kurs ist in Schleswig-Holstein als gesetzlicher Bildungsurlaub
anerkannt!
Nach der erfolgreichen Teilnahme an diesem Seminar, sind Sie in der Lage
auf Grundlage der rechtlichen Rahmenbedingungen die Ausbildung von
Medizinischen Fachangestellten zu planen, durchzuführen und zu
kontrollieren. Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen,
Ausbildungsinhalte zu vermitteln, Auszubildende anzuleiten, zu beraten
und zu motivieren. Sie wenden dabei Kenntnisse der Entwicklungs- und der
Lernpsychologie sowie der Berufs- und Arbeitspädagogik an.
Hinweis: Diese Fortbildung gilt als Teilnahmevoraussetzung für das
Seminar "Vorbereitung auf die Ausbildereingnungsprüfung (AEVO)"
Inhalt
- Allgemeine Grundlage
- Organisation und Durchführung der Ausbildung
- Lernprozesse fördern
Als Arbeitsgrundlage für dieses Modul wird die "Arbeitsmappe zur
Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung", erschienen im
Feldhaus-Verlag, empfohlen. Die Mappe ist im Buchhandel erhältlich.
Für Teilnehmer/-innen, die sich zusätzlich zu dem Modul "Vorbereitung
auf die Ausbilder-Eignungsprüfung" angemeldet haben, ist diese
Arbeitsmappe ebenfalls als Arbeitsgrundlage vorgesehen.
09. – 13. Februar 2026
Montag 9:15 – 16:45 Uhr
Dienstag – Donnerstag 8:30 – 16:45 Uhr
Freitag 8:30 – 12:30 Uhr
04551 803 704
gabriele.steens@aeksh.de