medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Allgemeinmedizin » Dokumentation von Verletzungen nach Verkehrsunfällen

Dokumentation von Verletzungen nach Verkehrsunfällen

14,99 

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Dieses eLearning basiert auf dem im Deutschen Ärzteblatt veröffentlichten Artikel „Dokumentation von Verletzungen nach Verkehrsunfällen“ vom 12.01.2024 (Benno Hartung, Andreas Schäuble, Steffen Peldschus, Maximilian Schüßler, Heinz-Lothar Meyer) Dtsch Arztebl Int 2024; 121: 27–36. DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0145
Lernziele:
Nachdem Sie dieses eLearning durchgearbeitet haben, werden Sie
eine sichere Durchführung einer gerichtsfesten Dokumentation beherrschen,
das Wissen um die typischsten Verletzungen in Abhängigkeit von der Verkehrsbeteiligung verinnerlicht haben,
die Relevanz ausgewählter Verletzungen für die Verkehrsunfallrekonstruktion kennen.

Veranstaltungsort/e
Online
Geplanter Veranstaltungsbeginn
14.04.2025 - 00:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
13.04.2026 - 23:59 Uhr
Fortbildungspunkte
4 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
I – Online-Fortbildungsmaßnahmen
Format
E-Learning
Anbieter
Deutscher Ärzteverlag
Fachgebiet
Chirurgie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Rechtsmedizin, FK Verkehrsmedizinische Begutachtung in Chirurgie, FK Verkehrsmedizinische Begutachtung in Orthopädie
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Prof. Dr. med. Benno Hartung
Andreas Schäuble
Prof. Dr. rer. biol. hum. Dipl.-Ing. Steffen Peldschus
Dr. med. Maximilian Schüßler
Dr. med. Heinz-Lothar Meyer
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Heinz-Lothar Meyer
Ansprechpartner
Kundenservice medixum
kundenservice@medixum.de
Keine Angabe
Kein Sponsoring
Dokumentation von Verletzungen nach Verkehrsunfällen
14,99