Das berufsständische Versorgungswerk der Ärzteschaft für Ärztinnen und Ärzte [ÄV 1]
0,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
kostenfrei | EUR 0,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Information ist wichtig. Gerade wenn es um so wichtige Themen wie die individuelle Vorsorge- und Lebensplanung geht. Doch wann kann ich überhaupt in Rente gehen? Und wird meine Rente dann reichen, um meinen Lebensstandard zu sichern? Das sind nur zwei von vielen Fragen, die Mitglieder regelmäßig an die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe richten.
In dieser Informationsveranstaltung informiert die Ärzteversorgung u. a. über Finanzierungsgrundlagen des Versorgungswerkes, Rentenberechnung, Berufsunfähigkeitsrente, Altersrenten sowie die Besteuerung der Rente. Interessierte Mitglieder sowie deren Angehörige erhalten somit die Gelegenheit, sich direkt mit Fragen der eigenen Altersversorgung zu befassen sowie individuelle Fragestellungen mit kompetenten Vertretern der Ärzteversorgung zu besprechen.
In dieser Informationsveranstaltung informiert die Ärzteversorgung u. a. über Finanzierungsgrundlagen des Versorgungswerkes, Rentenberechnung, Berufsunfähigkeitsrente, Altersrenten sowie die Besteuerung der Rente. Interessierte Mitglieder sowie deren Angehörige erhalten somit die Gelegenheit, sich direkt mit Fragen der eigenen Altersversorgung zu befassen sowie individuelle Fragestellungen mit kompetenten Vertretern der Ärzteversorgung zu besprechen.
- Die Berufsständische Versorgung
- Die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe (ÄVWL)
- Grundlagen und Finanzierungsverfahren der ÄVWL
- Kapitalanlagestrategie der ÄVWL
- Mitgliedschaft und Versorgungsabgaben
- Leistungen an Mitglieder und Hinterbliebene
- Hilfsmittel der ÄVWL zur individuellen Vorsorgeplanung
- Steuerrechtliche Besonderheiten
- Schlussbewertung und Diskussion
Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an jüngere Mitglieder, die ihre Ärzteversorgung näher kennenlernen und sich über zusätzliche Altersversorgungsmöglichkeiten innerhalb der ÄVWL informieren wollen, als auch an ältere Mitglieder, die kurz vor der Altersrente stehen. Angehörige sind ebenfalls herzlich willkommen.
Veranstaltungsort/e
Borkum
Geplanter Veranstaltungsbeginn
13.05.2025 - 19:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
13.05.2025 - 21:00 Uhr
Dauer
2 UE
Terminplan
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
13.05.2025 - 19:00 Uhr | 13.05.2025 - 21:00 Uhr | Borkum |
Fortbildungskategorie
C – Fortbildung mit Beteiligung jedes Teilnehmers
Format
Präsenz
Kategorie
Workshops, Kurse und Seminare, Borkum
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Christian Koopmann
Lutz Horstick
Prof. Dr. med. Peter Alfred Czeschinski
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Peter Alfred Czeschinski
Ansprechpartner
Falk Schröder
0251 929 2240
falk.schroeder@aekwl.de
0251 929 2240
falk.schroeder@aekwl.de
Keine Angabe
Keine Angabe