Startseite » Fortbildungen » Blutabnahmen sicher durchführen

Blutabnahmen sicher durchführen

180,00 

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Ziele
Die Teilnehmenden sollen nach der Fortbildung die Grundlagen einer Venenpunktion zur Blutabnahme in der Ellenbeuge kennen.
Die Fortbildung wird als Unterweisung verstanden und bereitet die Teilnehmenden auf ihre künftige praktische Tätigkeit im Rahmen der delegierten Blutabnahme vor. Sie ersetzt jedoch nicht die persönliche Anleitung und Überwachung durch die delgierende Ärztin/ den delegierenden Arztes bzw. den Verantwortlichen.
Im Rahmen der Unterweisung können lediglich die notwendigen Kenntnisse vermittelt werden, die für eine venöse Blutabnahme relevant sind. Eine Prüfung der erworbenen Kenntnisse findet nicht statt, sodass nicht schon die Teilnahme an der Fortbildung dazu berechtigt, eine venöse Blutabnahme am Patienten durchzuführen. Hierzu ist abschließend die Einschätzung der verantwortlichen Ärztin / des verantwortlichen Arztes erforderlich.

Inhalt

  • Grundlagen der Anatomie und Physiologie
  • Rechtsgrundlagen
  • Arbeitsschutz und Hygiene
  • Komplikationen
  • Kontraindikationen
  • Grundlagen der Blutentnahme
  • Auffinden einer Venen in der Ellenbeuge (Praktische Gruppenarbeit)
  • Hygiene und Desinfektion der Punktionsstelle
  • Technik der Blutentnahme mittels Aspirationssystem und Standardabnahmekanüle (Gruppenarbeit)
  • Technik der Blutentnahme mittels Aspirationssystem und Flügelkanüle (Gruppenarbeit)
  • Technik der Blutentnahme mittels Vakuumsystem und Standardabnahmekanüle (Gruppenarbeit)
  • Technik der Blutentnahme mittels Vakuumsystem und Flügelkanüle (Gruppenarbeit)

Format
Präsenzseminar

Struktur
8 Unterrichtseinheiten als Präsenzseminar. Davon 4 Unterrichtseinheiten Theorie und 4 Unterrichtseinheiten in Form von praktischen Übungen.

Zielgruppe
MFAs und Arzthelfer/innen
Angehende MFAs, die sich noch in der Ausbildung befinden
Sonstiges Mitarbeitende in Gesundheitsfachberufen

Abschluss/ Lernerfolgskontrolle
Eine Prüfung der erworbenen Kenntnisse findet nicht statt.

Referent
Daniel Freitag

Termin

Samstag 21.09.2024 09:00-17:00 Uhr Präsenz in Düsseldorf

Kursbetreuung
Angelina Peters
E-Mail: angelina.peters@aekno.de
Tel.: 0211 4302-2832

Änderungen vorbehalten

Veranstaltungsort/e
Düsseldorf
Geplanter Veranstaltungsbeginn
21.09.2024 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
21.09.2024 - 17:00 Uhr
Dauer
8 UE
Terminplan
Von Bis Ort
21.09.2024 - 09:00 Uhr 21.09.2024 - 17:00 Uhr Düsseldorf
Format
Präsenz
Kategorie
Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte
Anbieter
Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein
Zielgruppe
Medizinisches Fachpersonal
Dozentinnen und Dozenten
Daniel Freitag
Ansprechpartner
Angelina Peters
0211 4302-2832
angelina.peters@aekno.de
Keine Angabe
Keine Angabe
Blutabnahmen sicher durchführen
180,00