medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Basic Life Support (BLS) [NT 4]

Basic Life Support (BLS) [NT 4]

235,00 

Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit EUR 155,00 €
Mitglied der Akademie EUR 195,00 €
Nichtmitglied der Akademie EUR 235,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Die Grundversorgung in der Notfallmedizin erfordert von medizinischem Personal spezifische Kenntnisse und Fertigkeiten, die in kritischen Situationen routiniert und effektiv angewendet werden. Das Notfalltraining „Basic Life Support (BLS)“ richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie an medizinisches Fachpersonal zur Auffrischung bzw. Vertiefung von Kompetenzen in der Durchführung grundlegender Widerbelebungsmaßnahmen. Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden die Sicherheit und Präzision in der Durchführung der Basismaßnahmen zur Lebensrettung zu vermitteln – gemäß den aktuellen Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC). Neben theoretischen Grundlagen werden in praxisorientierten Übungen die Anwendung von AED-Geräten, die Herzdruckmassage sowie Atemspendetechniken intensiv trainiert. Ergänzend dazu werden wichtige Aspekte des Schlaganfall- und Koronarsyndrom-Managements behandelt. Die Kombination aus einer eLearning-Phase und einer Präsenzveranstaltung bietet den Teilnehmenden eine optimale Mischung aus flexiblem Wissenserwerb und interaktivem Lernen. Die erfahrenen Referierenden bzw. Tutoren gewährleisten durch ihre langjährige Erfahrung in der Notfallmedizin eine hohe Qualität und Praxisnähe. Mit der Teilnahme an dieser Fortbildung erfüllen Ärztinnen und Ärzte zudem die gemäß § 5 Abs. 4 RettG NRW vorgeschriebenen Anforderungen zur regelmäßigen notfallmedizinischen Fortbildung.

 THEORIE (eLearning)

  • Reanimation entsprechend den Empfehlungen des European Resuscitation Council (ERC)
  • Schlaganfall – was im Notfall zu tun ist 
  • Prähospitalmanagement des akuten Koronarsyndroms 
  • Häufigste Notfälle / Notfallequipment / Notfallablaufplan 

 

PRAKTISCHE ÜBUNGEN IN KLEINGRUPPEN

  • Einsatz von einfachen Hilfsmitteln, stabile Seitenlage, Rautek-Bergungsgriff etc.
  • Vitalzeichenkontrolle 
  • BLS: Freimachen der Atemwege und Atemspende, Larynxmaske, Igelmaske, Herzdruckmassage, AED-Anwendung

 Die Teilnehmenden werden durch eine/einen der Gruppe zugeordnete Tutorin/Tutor durch die verschiedenen Übungsstationen geführt.

Veranstaltungsort/e
Borkum
Geplanter Veranstaltungsbeginn
12.05.2025 - 13:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
12.05.2025 - 15:00 Uhr
Dauer
4 UE
Terminplan
Von Bis Ort
12.05.2025 - 13:00 Uhr 12.05.2025 - 15:00 Uhr Borkum
Fortbildungskategorie
C – Fortbildung mit Beteiligung jedes Teilnehmers
Format
Blended-Learning
Kategorie
Notfallmedizin, Borkum
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Daniel Fischer
Jennifer-Lyn Bolze
Jürgen Alexander Weber
Dr. med. Patricia Kalle-Droste
Wissenschaftliche Leitung
Marcus Wolfgang Christian Breyer
Ansprechpartner
Sandra Waldhoff
0251 929 2224
sandra.waldhoff@aekwl.de
Anrechenbar mit 6 Punkten auf die gem. § 5 Abs. 4 RettG NRW geforderte Notarztfortbildung.
Keine Angabe
Basic Life Support (BLS) [NT 4]
235,00