Startseite » Fortbildungen » Aufbaukurs für Prüfer und Hauptprüfer bei klinischen oder sonstigen klinischen Prüfungen und/oder Leistungsstudien nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel)

Aufbaukurs für Prüfer und Hauptprüfer bei klinischen oder sonstigen klinischen Prüfungen und/oder Leistungsstudien nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel)

445,00 

Teilnehmergebühren
A1: Mitglied der Akademie (nur Grundlagenkurs) EUR 385,00 €
A2: Mitglied der Akademie (Grundlagen- und Aufbaukurs) EUR 324,00 €
B1: Nichtmitglied der Akademie (nur Grundlagenkurs) EUR 445,00 €
B2: Nichtmitglied der Akademie (Grundlagen- und Aufbaukurs) EUR 372,50 €
C1: Arbeitslos/Elternzeit (nur Grundlagenkurs) EUR 329,00 €
C2: Arbeitslos/Elternzeit (Grundlagen- und Aufbaukurs) EUR 275,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.
Die erfolgreiche Durchführung klinischer Studien erfordert umfangreiche Kenntnisse der Methodik und der Organisationsabläufe klinischer Studien. Dabei sind internationale Qualitätsstandards und Good Clinical Practice (GCP) Kernelemente klinischer Prüfungen.
Ziel des Kurses ist es, den Prüfer/Stellvertreter nach AMG bzw. Hauptprüfer nach VO (EU) Nr. 536/2014 in die Lage zu versetzen, eine Prüfgruppe zu leiten und sicherzustellen, dass die klinische Prüfung in seiner Prüfgruppe/Prüfstelle nach den Anforderungen an die Gute Klinische Praxis durchgeführt wird.
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf den besonderen Verantwortlichkeiten des Leiters der Prüfgruppe/des Prüferteams.
Kursinhalte:
  • Rechtliche Grundlagen
  • Grundzüge des Organisationsmanagements
  • Spezielle Aufgaben
  • Qualitätssicherung und Überwachung
  • Abschlusskolloquium und Lernerfolgskontrolle
Veranstaltungsort/e
Borkum
Geplanter Veranstaltungsbeginn
29.04.2024 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
29.04.2024 - 13:15 Uhr
Dauer
8 UE
Terminplan
Von Bis Ort
29.04.2024 - 09:00 Uhr 29.04.2024 - 13:15 Uhr Borkum
Fortbildungspunkte
11 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
K – Blended-Learning-Fortbildungsmaßnahmen
Format
Blended-Learning
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Interprofessionelles Lernen
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Sven Schmiedl
Ansprechpartner
Daniel Bussmann
0251/929-2221
daniel.bussmann@aekwl.de
Dieser Kurs richtet sich vorrangig an Ärztinnen und Ärzte, die an der Durchführung von Humanarzneimittelstudien beteiligt sind, gleichzeitig auch an Ärztinnen und Ärzte die an klinischen Prüfungen mit Medizinprodukten teilnehmen. Für Teilnehmende, die auch klinische Prüfungen mit Medizinprodukten durchführen, bieten wir als Ergänzung zu diesem Kurs den MP-Ergänzungskurs an.

Wenn Sie sich für beide Kurse - also den Grundlagen- und Aufbaukurs anmelden möchten, erhalten Sie günstigere Teilnehmergebühren im Vergleich zur Einzelbuchung.

Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Blended-Learning-Angebot. Eine drei Unterrichtseinheiten umfassende eLearning-Phase wird ca. vier Wochen vor Kursbeginn freigeschaltet. Die Inhalte müssen bis zum Präsenz-Termin online bearbeitet werden. Weitere Informationen erhalten Sie mit dem Bestätigungsschreiben.

Neben Anwesenheitskontrollen während des Präsenz-Termins, werden auch die Zeiten in der eLearning-Phase protokolliert. Für den Erwerb der Teilnahmebescheinigung ist der lückenlose Nachweis der Teilnahme erforderlich.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt!
Keine Angabe
Aufbaukurs für Prüfer und Hauptprüfer bei klinischen oder sonstigen klinischen Prüfungen und/oder Leistungsstudien nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel)
445,00