Startseite » Fortbildungen » Als leitende Ärztin/leitender Arzt unter Veränderungsdruck [FT 2]

Als leitende Ärztin/leitender Arzt unter Veränderungsdruck [FT 2]

235,00 

Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit EUR 155,00 €
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 195,00 €
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 235,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Der Veränderungsdruck auf die Rahmenbedingungen ärztlicher Tätigkeit hat eine enorme Dynamik entwickelt. Dieser Veränderungsdruck hat auch großen Einfluss auf die Leitung von Abteilungen und Kliniken. Lebensstellungen in leitender Position gehören längst der Vergangenheit an. Ein Stellenwechsel in leitender Position reiht sich schon fast in den Berufsalltag ein. Kaum eine Ärztin, kaum ein Arzt überblickt die Auswirkungen der in Deutschland anstehenden Krankenhausreform. Krankenhausträger verfolgen häufig kommerzielle Ziele und entwickeln beständig neue unvorhersehbare Strategien hinsichtlich der Umgestaltung von Abteilungsstrukturen nach dem Motto „Ökonomie vor Medizin“.

Im ärztlichen Alltag sind Fusionen, Schließungen, Aufteilungen, Schaffung von Parallelstrukturen, Verkäufe, Insolvenzen, Personalreduzierungen, Erweiterungen der Aufgabenbereiche nicht seltene Formen dieses Veränderungsdruckes. Hinzu kommen eine veränderte Loyalität und sich wandelnde Ansprüche der Mitarbeitenden an die Leitungen. Wie geht man als leitende Ärztin/leitender Arzt mit dieser vielschichtigen Situation um? Patentrezepte gibt es natürlich nicht. In dieser Veranstaltung sollen gemeinsam mit den Teilnehmenden Strategien entwickelt werden, wie man mit Veränderungsdruck umgeht. Nach kurzer theoretischer Einführung zum Thema anhand von Beispielkonstellationen – gerne auch mit Beispielen aus Reihen der Teilnehmenden – sollen Leitplanken entwickelt werden, die helfen, den eigenen Weg, im Extremfall eine
neue Stelle zu finden.

  • Kurze Eingangsreferate
  • Konstellationsbeispiele
  • Verkauf der Einrichtung
  • Abteilungsfusionen
  • Abteilungsteilungen
  • Planinsolvenz etc.
  • Gemeinsamer Austausch und Diskussion
Veranstaltungsort/e
Borkum
Geplanter Veranstaltungsbeginn
02.05.2024 - 14:30 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
02.05.2024 - 18:00 Uhr
Dauer
4 UE
Terminplan
Von Bis Ort
02.05.2024 - 14:30 Uhr 02.05.2024 - 18:00 Uhr Borkum
Fortbildungskategorie
C – Fortbildung mit Beteiligung jedes Teilnehmers
Format
Präsenz
Kategorie
Borkum
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Dr. jur. Tobias Scholl-Eickmann
Dr. med. Joachim Michael Dehnst
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Joachim Michael Dehnst
Ansprechpartner
Lisa Lenzen
0251 929 2209
lisa.lenzen@aekwl.de
Keine Angabe
Keine Angabe
Als leitende Ärztin/leitender Arzt unter Veränderungsdruck [FT 2]
235,00